Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Osteopathie und unserer Praxis.

  • Was ist Osteopathie?

    Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper konzentriert. Mit manuellen Techniken unterstützt der Osteopath den Körper bei der Selbstheilung.
  • Für wen ist Osteopathie geeignet?

    Osteopathie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis zum Senior. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, beispielsweise bei Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen.
  • Wie viele Behandlungen sind nötig?

    Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen variiert je nach Person und Beschwerde. Oft reichen ein bis drei Sitzungen aus, um eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Während des gesamten Prozesses wird eine Evaluation durchgeführt, um die optimale Häufigkeit zu bestimmen. In der kleinsten Menge

  • Ist Osteopathie schmerzhaft?

    Osteopathie ist im Allgemeinen eine schmerzfreie Behandlung. Die Techniken sind sanft und auf Entspannung und Erholung ausgerichtet.
  • Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für Osteopathie?

    Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Osteopathie, abhängig von Ihrer Police. Es ist ratsam, sich vorab bei Ihrer Versicherung zu erkundigen.
  • Ist die Behandlung sicher?

    Ja, osteopathische Behandlungen sind sicher. Bei der Behandlung werden die Grenzen des Gewebes und die Grenzen der Schmerzwahrnehmung berücksichtigt. Sicherheitstests während der Behandlung stellen fest, ob Techniken an Strukturen angewendet werden dürfen oder nicht. Osteopathie zeichnet sich durch ihre schonende Behandlungsmethode aus.

  • Sind Sie registriert?

    Ich bin im niederländischen Register für Osteopathie (NRO) und bei der niederländischen Vereinigung für Osteopathie (NVO) eingetragen. Mit dem Diplom als Osteopathin habe ich den Titel DO erhalten, und die Mitgliedschaft im NRO verleiht mir zusätzlich die Bezeichnung MRO. Martin Kalter DOmro, Osteopath. Es gibt auch eine europäische Registrierung mit dem Präfix „Eurost“. Dadurch können sich Patienten aus dem Ausland die Behandlungskosten erstatten lassen. Dies ist ebenfalls ein Qualitätsmerkmal.

  • Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

    Um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten, erfolgt eine gründliche Untersuchung, um Ihre Beschwerden optimal zu erfassen. Bei richtiger Indikation ist das Ziel, innerhalb von drei bis vier Behandlungen ein positives Ergebnis zu erzielen. Zwischenbeurteilungen legen fest, wie und ob die nächsten Schritte erfolgen sollen. Chronische Beschwerden erfordern oft einen anderen Behandlungsplan. Dieser wird selbstverständlich mit Ihnen besprochen.



  • Mikrobiomanalyse, ist das für Sie möglich?

    Manchmal reicht eine osteopathische Behandlung nicht aus und es sind weitere Untersuchungen erforderlich. In solchen Fällen wird in Zusammenarbeit mit einem externen Labor eine Stuhlprobe untersucht, um unter anderem festzustellen, ob Probleme mit dem Mikrobiom vorliegen.


    Wenn es notwendig ist, dies mit Nahrungsergänzungsmitteln zu lösen, steht Ihnen ein Link zur Verfügung, über den Sie Produkte von Tisso bestellen können.


    Klicken Sie auf den Link https://shop.tisso.de/?ref=31.14.00058 und geben Sie dort den Rabattcode: martinkalter ein, dann fallen für Sie keine Versandkosten an

  • Datenschutz in der Praxis, wie ist das geregelt?

    Ab dem 25. Mai 2018 muss jeder die neuen Datenschutzgesetze einhalten. Dazu gehört die Verordnung 2016/679, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie können sie hier lesen.


    .

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Fragen?